Brückenstipendium STAY!/Come and STAY!
Zum Programm
Die Neue Universitätsstiftung Freiburg und die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg unterstützen Wissenschaftlerinnen in der Qualifizierungsphase bei ihrer weiteren wissenschaftlichen Karriere. Ziel der Brückenstipendien STAY!/Come and STAY! ist es, geeigneten Forscherinnen den notwendigen Freiraum zum Verfassen eines Habilitations- oder Forschungsexposés oder eines Antrags auf Leitung einer Forschungsgruppe (sechs Monate) und anschließend zum Beantragen einer geeigneten Anschlussfinanzierung im wissenschaftlichen Bereich – Projektstellen, Forschungs- bzw. Habilitationsstipendien etc. – (weitere sechs Monate) zu ermöglichen.
Der Förderzeitraum beträgt zwölf Monate. Der monatliche Stipendienbetrag beträgt 1.800,- € und wird pro Kind auf Antrag um 300,- €/Monat aufgestockt.
Zielgruppe
Das Vollstipendium richtet sich an herausragende Wissenschaftlerinnen mit einer abgeschlossenen Promotion, die in der Regel nicht länger als zwölf Monate zurückliegt. Mindestkriterium für die Bewerbung ist eine eingereichte Dissertation.
Stipendiatinnen
STAY!/Come and STAY!-Stipendiatinnen 2021
https://kommunikation.uni-freiburg.de/pm/personalia/unterstuetzung-fuer-wissenschaftlerinnen
STAY!/Come and STAY!-Stipendiatinnen 2020
https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/personalia/bruecken-zum-erfolg
STAY!/Come and STAY!-Stipendiatinnen 2019
https://www.diversity.uni-freiburg.de/news/brueckenstipendium
STAY!/Come and STAY!-Stipendiatinnen 2018
https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/personalia/freiraum-fuer-forschung
STAY!/Come and STAY!-Stipendiatinnen 2017
https://www.gender.uni-freiburg.de/news/drei-forscherinnen-der-universitaet-freiburg-erhalten-das-brueckenstipendium-stay
Anforderungen
Die Anforderungen sind in der Vergaberichtlinie zu finden. Siehe unten unter "Downloads"
Bewerbung
Das Stipendium wird im Jahr 2022 nicht ausgeschrieben. Informationen und Unterlagen über eine neue Ausschreibung ab 2023 finden Sie frühzeitig auf dieser Seite.
Wir bitten, bis dahin von Anfragen zur Ausschreibung abzusehen.
Bewerbungen können in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden, und zwar in elektronischer Form (eine einzige PDF-Datei, max. 3 MB, sowie die ausgefüllte Eckdatentabelle im Excel-Format), an:
Kontakt
Mariana Vargas Ustares
Abteilung Gleichstellung, Diversität und akademische Personalentwicklung
Tel.: +49 761 203-9053
mariana.vargas-ustares@zv.uni-freiburg.de
Sprechzeiten montags, dienstags und mittwochs nach Terminvereinbarung
Die meisten Fragen zum Stipendium werden in den Vergaberichtlinien und FAQs beantwortet. Sollten dennoch Fragen offen sein, kontaktieren Sie uns gerne.
Es werden nur vollständige Bewerbungsunterlagen an die Auswahlkommission weitergereicht.
Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich rechtzeitig, bevor Sie Ihre Bewerbungsunterlagen verschicken.
Guidelines
Fragebogen
Questionnaire
Eckdatentabelle
Excel sheet
Checkliste
Checklist for application
FAQ Dokument
FAQ Document
Andere Beratungsangebote an der Universität
https://www.frs.uni-freiburg.de/de/ssc/team
https://www.frs.uni-freiburg.de/en/ssc-en/team-en
https://www.frs.uni-freiburg.de/en/iga-en/beratung-en/promovierende
https://www.frs.uni-freiburg.de/en/iga-en/beratung-en/karriereberatung-en
If you are looking for information in English, please click on the button “English” at the top of the page. You will be referred to our English website.