Angebote des Postdoc-Qualifizierungsprogramms im Sommersemester 2022
Für Ihre Anmeldung zu einer Veranstaltung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und schicken dieses an kursprogramm@zv.uni-freiburg.de. Nachdem wir Ihre Anmeldung geprüft haben, erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail.
Bitte beachten Sie: Mit Anmeldung zu einer Veranstaltung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu.
Management, Kommunikation und Führung
|
ONLINE - Design your Career (Dr. Djanahe Banoo) [en] |
|
ONLINE - Conflict Management for Postdocs (Dr. Matthias Mayer) [en] |
|
ONLINE - Agile Führung (Dr. Anne Wilmers) |
|
ONLINE – Decision Making (Dr. Mirja Michalscheck) [en] |
|
ONLINE – Storytelling (Francesca Carlin) [en] |
|
Stresskompetenz in Auftrittssituationen (Dr. Dirk Hausen) |
|
Lunch Talk: Umgang mit Stress (Theresa Nentwig, Lisa Wagner) |
Karriereplanung und Berufseinstieg
|
Online: Application Training for the Non-Academic Job Market (Claudia von Schultzendorff) [en] |
|
Finding your Way: CV Writing (Dr. Tina Lampe, Dr. Julia Michael) [de/eng] |
|
Marie-Sklodowska-Curie Actions (MSCA) – Postdoctoral Fellowships, Develop your career by further training (Dr. Georgia Wessels) [en] |
|
|
|
Lunch Talk: Wissenschaftszeitvertragsgesetz: Was hat das mit mir zu tun? (Oliver Trachte) |
|
Lunch Talk: Peer Review (Dr. Oliver Grewe) |
|
Drittmittel für die Forschung: Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler*innen der Geistes- und Sozialwissenschaften (Dr. Julia Fischer) |
|
ONLINE – Drittmittel für die Forschung: Fördermöglichkeiten für Lebens- und Naturwissenschaften (Dr. Frank Krüger) |
|
Auf dem Weg zur Professur (Dr. Matthias Schwarzkopf) |
|
Finding your Way: Die Gehaltsverhandlung - Wie gehe ich diese richtig an? (Hays) |
Beratung
|
Individuelle Karriereberatung für den außerakademischen Arbeitsmarkt (Claudia von Schultzendorff) [de/en] |
|
|
|
|
|
Aufgrund der Covid-19 („Corona“)-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass ein Teil der Kurse im Sommersemester 2022 bereits als Online-Kurse geplant sind. Je nach der aktuellen Entwicklung werden auch die derzeit in Präsenz geplanten Veranstaltungen online stattfinden. Aktuelle Informationen zum Stand des Qualifizierungsprogramms finden Sie auf dieser Seite.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Ist das richtige noch nicht für Sie dabei? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail unter postdocs@zv.uni-freiburg.de mit Ihren Wünschen und Ideen.
Archiv
Wintersemester 2021/2022
Management, Kommunikation und Führung
|
ONLINE: Improvisiert Präsentieren und Argumentieren (Jörg Blömeling) |
|
ONLINE: Konzentrierter Arbeiten (Dr. Dirk Hausen) |
|
Online: Negotiation Skills for PhD Candidates and Postdoctoral Researchers (Dr. Valentin Ade) [en] |
|
Online: Blended Learning: Neu in Führung (Dr. Anne Wilmers) |
|
Online: Resilienz – Ihre persönliche Widerstandskraft als Basis erfolgreicher Führung (Dr. Fabian Wilmers) |
|
Online: Project Management for Postdocs (Claudia von Schultzendorff) [en] |
Karriereplanung und Berufseinstieg
|
Funding Opportunities of the European Research Council (Christian Jäger) [en] |
|
ONLINE: Just Do It: Mit Leichtigkeit und System zum Job, der passt (Dr. Ulrike Schneeberg) |
|
ONLINE: Finding your Way: Resilienz - Strategien zum Umgang mit Belastungen im Arbeitsalltag (Irmtraud Williams) |
|
ONLINE: „#IchBinHanna – Arbeitsbedingungen und Karrierewege an der Universität Freiburg“ |
|
ONLINE: Enter your post-PhD academic life: Possibilities for postdoctoral fellowships in Natural and Life Sciences (Dr. Aynur Kaya Çopur) [en] |
|
ONLINE: Virtueller Unternehmensbesuch: Fraunhofer Institute in Freiburg) |
|
Online: Auf dem Weg zur Professur – Bewerbung und Berufung (Dr. jur. Ulrike Preißler) |
|
ONLINE: Info Session of the Alexander von Humboldt Foundation: the Feodor Lynen Fellowship Programme (Anke Hoffmann-Pantha) [en] |
|
ONLINE: Virtueller Unternehmensbesuch: SICK AG |
|
ONLINE: Die erste Berufung auf eine Professur – Berufungsverhandlungen meistern (Dr. Ulrike Preißler) |
|
ONLINE:Von der Karriereplanung zur Wegfindung (Dr. Djahane Banoo) |
|
ONLINE: Virtueller Unternehmensbesuch: Roche AG |
|
ONLINE: Finding your Way: Social Media bei der Jobsuche (Katja Wolter) |
|
Online: Podiumsdiskussion: Wissenschaftsmanaggement als Berufsfeld (Dr. Uta Saß, Dr. Monika Schulz, Dr. Frank Krüger, Felix Wittenzellner) |
|
Application Training for the Non-Academic Job Market (Claudia von Schultzendorff) [en] |
|
Finding your Way: CV Writing (Dr. Tina Lampe, Dr. Julia Michael) [de/eng] |
|
Marie-Sklodowska-Curie Actions (MSCA) – Postdoctoral Fellowships, Develop your career by further training (Dr. Georgia Wessels) [en] |
Publizieren, Medien und EDV
|
ONLINE: Grundlagen des Forschungsdatenmanagements – Erstellung von Datenmanagementplänen (Jan Leendertse. Dr. Dirk von Suchodoletz) |
|
ONLINE: Forschungsdatenmanagement für Fortgeschrittene – Umsetzung von Datenmanagementplänen und Vorbereitung Publikation (Jan Leendertse, Saher Semaan, Dr. Dirk von Suchodoletz) |
|
Online: Data Analysis and Statistics using R and RStudio (Ralf Hurst) [en] |
Beratung
|
Individuelle Karriereberatung für den außerakademischen Arbeitsmarkt (Claudia von Schultzendorff) |
|
Förderberatung des Science Support Centre |
|
Förderberatung des EU-Büros |
|
Individualberatung des Gründerbüros |